From Scientists to Innovators for Industry (SciFi)
New blended learning program angeboten von EIT Health
Du bist ein*e (jung*e) Wissenschaftler*in willig von einem akademischen Forschungsumfeld in die Industriekarriere umzusteigen? Du hast den Ehrgeiz, deine Forschungen an einem medizinischen Problem anzuwenden, um das Leben eines Patienten oder einer Patientin zu verbessern aber bist dir unsicher, ob du die richtigen Fähigkeiten besitzt, um den Wechsel in die Industrie zu bewältigen?
Dann haben wir genau das richtige Programm für dich, in welchem du industriespezifische Fähigkeiten lernst und anwendest, um deinen Wechsel von Wissenschaft zu Industrie zu erleichtern.
From Scientists to Innovators for Industry / SciFi ist ein 3 monatiges blended-learning Programm welches aus Online Modulen (7 Basismodulen und 3 Industrie-spezifischen Modulen), Webinaren und Mentor-Sessions mit abschließenden Events (kick-off, mid program und Abschlussprogramm) besteht.
Warum bewerben?
Lerne Fähigkeiten, die unsere Industriepartner für einen erfolgreichen Einstieg als wichtig halten:
Soft Skills: Modul 1:Kommunikation, Zusammenarbeit
Creative Skills: Modul 2: Verständnis von Kundenbedürfnissen, Designentwicklung, Prototypentwicklung
Module 3: Strategiemanagment
Business Skills: Modul 4: Problemlösung & kritisches Denken
Modul 5: Projektmanagment
Modul 6: Operationsmanagment
Modul 7: Finanzen & Marktzugang
Industriespezifische Skills:
Zusätzliche Module für: geistiges Eigentum, Medizinproduktrecht und Digitale Transformation
- Lerne und präsentiere deine Fähigkeiten in einem Team
- Erlebe das Coaching von Mentoren aus Industrie und Wissenschaft
- Erhalte Rekruitcoaching und Networking mit potentiellen Arbeitgebern beim Abschlussevent
Wie es funktioniert:
Abhängig von deinem gewünschten Zeitaufwand, bieten wir 2 verschiedene Möglichkeiten an: das Voll-Programm und das kleine Programm:
Das Voll-Programm:
Die Teilnehmer*innen nehmen an den Online-Modulen (7 Kernmodule und 3 industriespezifische Module), 3 Events und Webinaren teil, und erhalten zusätzliches Mentoring
- Nimm teil am Kick-off Event (08. – 10.09.2021), Midterm Event (27.10.2021) und Abschlussevent (02.-03.12.2021)
- Schließe alle 7 Kernmodule und mindestens ein Zusatzmodul ab
- Vervollständige die Arbeiten nach jedem Modul
- Nimm mindestens 2 Stunden Mentoring wahr
- Bereite und Präsentiere das Abschlussprojekt mit einem Team vor
- Zahle eine Teilnahmegebühr von 500€ (frühe Bewerber erhalten 50% Rabatt)
- Zeitaufwand von September bis Dezember 2021: schätzungsweise 4 Stunden pro Woche
Teilnehmer*innen der Mentoring-Sessions werden in einem multidisziplinaren Team aus 5 Leuten eine Lösung für einen realen Industriefall entwickeln. Dieses Projekt wird beim Abschlussevent vor einer Jury und den Industriepartnern präsentiert.
Das kleine Programm: Teilnehmer*innen nehmen an den Online-Lernmodulen teil (mit Zugang zum Abschlussevent)
- Schließe alle 7 Kernmodule und mindestens ein zusätzliches Modul ab
- Zahle eine Teilnehmergebühr von 100€ (frühe Bewerber*innen bis zum 30.05.2021 erhalten einen Rabatt von 50% und zahlen nur 50€)
- Teilnehmer*innen erhalten ein Zertifikat (50€)
- Zeitaufwand von September bis Dezember 2021: schätzungsweise 1,5 Stunden pro Woche
Für frühere Bewerber*innen bieten wir ein besonderes Angebot „Frühervogel Rabatt“ von 50% bis Ende Mai. Später werden wir einer begrenzten Anzahl an Plätzen für das Volle Programm, gesponsert von unseren Industriepartnern, anbieten.
Wer kann sich bewerben?
Junge Wissenschaftler*innen (PhD und PostDoktorand*innen.), die an einem Karrierestart in der Industrie interessiert sind.
Wichtige Termine:
Bewerbung: 19.04.2021 – 30.06.2021
Kick-off Event: 08.-10.09.2021
Modul zwischen 13.09.2021 und12.11.2021
Mid Program Event: 27.10.2021
Abschlussevent: 02.-03.12.2021
SciFi umfasst ein großes Konsortium von akademischen und industriellen Partnern aus dem Bereich MedTech und Pharma
akademische Partner:
industrielle Partner/ Non-academic Partners:
Für weitere Informationen:
Joanna Baranowska (main activity leader)
Centre for Innovation and Technology Transfer
Medical University of Lodz
E-mail: joanna.baranowska@umed.lodz.pl
Victoria Goldberg (Coordinator FAU)
Zentralinstitut für Medizintechnik (ZiMT)
E-mail: victoria.goldberg@fau.de