• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
ZiMT
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • de
  • en
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall

ZiMT

Menu Menu schließen
  • Zentralinstitut
    • Geschäftsstelle
    • Kollegium
      • Mitgliedsantrag
    • Unterstützung bei Antragstellungen
    • EIT Health
    • Aktuelles
    Portal Zentralinstitut
  • Lehre
    • Studium Medizintechnik
    • Seminar Medizinprodukterecht (MPR)
    • Medical Device Regulation (MDR)
    • Kolloquium
    • From Scientists to Innovators for Industry (SciFi)
    • SmashMedicine
    • Vorherige Programme / Kurse
      • MedTech Entrepreneurship Lab (E-Lab)
      • Operating Room of the Future
      • Medical Devices of the Future
    Portal Lehre
  • Forschung
    • ZiMT maker.space
    • ZiMT Journal Club
    • Publikationen
    • Kooperationen
      • Medical Valley EMN
      • EIT Health
      • Forum MedTech Pharma
    • Arbeitsgemeinschaften
    Portal Forschung
  • Entrepreneurship
    • MedTech Entrepreneurship Lab (E-Lab)
    • EIT Health MedTech Bootcamp 2022
    • FAU Sandbox
    • Catalyst Europe
    Portal Entrepreneurship
  • InfoCenter
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Termine
    Portal InfoCenter

ZiMT

  1. Startseite
  2. Startseite
  3. Zentralinstitut
  4. Kollegium

UnivIS

UnivIS

Prof. Dr. med. Simone Schmitz-Spanke

  • Organization: Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin
  • Abteilung: Professur für Biomarker in der Arbeitsmedizin (Prof. Dr. Schmitz-Spanke)
  • Telefonnummer: +49 9131 85-22255
  • E-Mail: simone.schmitz-spanke@fau.de

Lehrveranstaltungen

  • Praktikum (PR)

    • Praktische Ausbildung in der Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin
  • Vorlesung (VORL)

    • Begutachtung von Berufskrankheiten
    • K-V24 Ringvorlesung Prävention und Gesundheitsförderung, Q10
    • K-V27 Ringvorlesung Klinische Umweltmedizin / Schwerpunkt Onkologie, Q6 - Hybrid - Präsenz oder Online
    • K-V24 Ringvorlesung Prävention und Gesundheitsförderung, Q10
  • Kurs (KU)

    • K-PS1 Blockpraktikum Arbeitsmedizin, Sozialmedizin
  • Übung (UE)

    • Mathematisch-graphische Analyse in der epidemiologischen Arbeitsmedizin
    • Metabolomische und proteomische Techniken in der toxikologischen Arbeitsmedizin
  • Seminar (SEM)

    • Moderne toxikologische Bewertungsstrategien
    • Nanotoxikologie
    • Praktische Ausbildung in der toxikologischen Arbeitsmedizin
« Zurück zur Übersicht

Weitere Hinweise zum Webauftritt

  • Facebook
  • Twitter
  • Wikipedia
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
Zentralinstitut für Medizintechnik ZiMT
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Henkestraße 127
91052 Erlangen
Deutschland
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben