• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
ZiMT
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • de
  • en
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall

ZiMT

Menu Menu schließen
  • Zentralinstitut
    • Geschäftsstelle
    • Kollegium
      • Mitgliedsantrag
    • Unterstützung bei Antragstellungen
    • EIT Health
    • Aktuelles
    Portal Zentralinstitut
  • Lehre
    • Studium Medizintechnik
    • Seminar Medizinprodukterecht (MPR)
    • Medical Device Regulation (MDR)
    • Kolloquium
    • From Scientists to Innovators for Industry (SciFi)
    • SmashMedicine
    • Vorherige Programme / Kurse
      • MedTech Entrepreneurship Lab (E-Lab)
      • Operating Room of the Future
      • Medical Devices of the Future
    Portal Lehre
  • Forschung
    • ZiMT maker.space
    • ZiMT Journal Club
    • Publikationen
    • Kooperationen
      • Medical Valley EMN
      • EIT Health
      • Forum MedTech Pharma
    • Arbeitsgemeinschaften
    Portal Forschung
  • Entrepreneurship
    • MedTech Entrepreneurship Lab (E-Lab)
    • EIT Health MedTech Bootcamp 2022
    • FAU Sandbox
    • Catalyst Europe
    Portal Entrepreneurship
  • InfoCenter
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Termine
    Portal InfoCenter

ZiMT

  1. Startseite
  2. Startseite
  3. Zentralinstitut
  4. Kollegium

UnivIS

UnivIS

Prof. Dr. med. Christoph Ostgathe

  • Organization: Anästhesiologische Klinik
  • Abteilung: Abteilung für Palliativmedizin in der Anästhesiologischen Klinik
  • Telefonnummer: +49 9131 85-34064
  • E-Mail: palliativmedizin@uk-erlangen.de

Lehrveranstaltungen

  • Vorlesung (VORL)

    • Ethische Fragestellungen in der Palliativmedizin – Fallbeispiele mit Diskussion
    • Ethische Fragestellungen in der Palliativmedizin – Fallbeispiele mit Diskussion
  • Seminar (SEM)

    • MED 89681 Forschungswerkstatt Versorgungsforschung - Wahlpflichtfach im 2. Studienabschnitt
    • MED 84811 Palli Fit - Kommunikationsseminar in der Palliativmedizin
    • MED 87651 Multiprofessionelles Palliativseminar in Plankstetten - Wahlpflichtfach im 2. Studienabschnitt
    • MED 87731 PalliSim - Simulation einer Palliativstation - Wahlpflichtfach im 2. Studienabschnitt
    • Vorbereitung Wissenschaftliches Arbeiten SoSe 2022
    • K-PS21 Palliativmedizin, QB13-Seminar
  • Praxisseminar (PRS)

    • MED 84601 Palliativmedizinische Lehrvisite - Wahlpflichtfach im 2. Studienabschnitt
  • Prüfung (PF)

    • Anmeldung FÜL A (Chirurgie, Geburtshilfe/Frauenheilkunde, Anästhesiologie/Notfallmedizin)
    • Anmeldung FÜL B (Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie einschließliche Kinder- und Jugendpsychiatrie; Psychosomatische Medizin und Psychotherapie)
    • Anmeldung FÜL C (Innere Medizin, Kinderheilkunde/Jugendmedizin, klinische Pharmakologie)
  • Kurs (KU)

    • Studierende im 1. Fachsemester Medizin SoSe 2022
    • Studierende im 1. Fachsemester Zahnmedizin SoSe 2022
« Zurück zur Übersicht

Weitere Hinweise zum Webauftritt

  • Facebook
  • Twitter
  • Wikipedia
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
Zentralinstitut für Medizintechnik ZiMT
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Henkestraße 127
91052 Erlangen
Deutschland
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben