• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
ZiMT
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • de
  • en
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall

ZiMT

Menu Menu schließen
  • Zentralinstitut
    • Geschäftsstelle
    • Kollegium
    • Unterstützung bei Antragstellungen
    • Aktuelles
    Portal Zentralinstitut
  • Lehre
    • Studium Medizintechnik
    • Kolloquium
    • From Scientists to Innovators for Industry (SciFi)
    • SmashMedicine
    • Vorherige Programme / Kurse
      • Seminar Medizinprodukterecht (MPR)
      • Medical Device Regulation (MDR)
      • EIT Health MSc. Health and Medical Data Analytics (HMDA)
      • MedTech Entrepreneurship Lab (E-Lab)
      • Operating Room of the Future
      • Medical Devices of the Future
    Portal Lehre
  • Forschung
    • Publikationen
    • MedTech Map
    • ZiMT Journal Club
    • ZiMT maker.space
    • Kooperationen
      • Forum MedTech Pharma
      • Medical Valley EMN
      • EIT Health
      • Arbeitsgemeinschaften
    Portal Forschung
  • Entrepreneurship
    • MedTech Entrepreneurship Lab (E-Lab)
    • EIT Health MedTech Bootcamp 2022
    • FAU Sandbox
    • Catalyst Europe
    Portal Entrepreneurship
  • InfoCenter
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Termine
    Portal InfoCenter

ZiMT

  1. Startseite
  2. Zentralinstitut
  3. Unterstützung bei Antragstellungen

Unterstützung bei Antragstellungen

Bereichsnavigation: Zentralinstitut
  • Aktuelles
  • Geschäftsstelle
  • Kollegium
    • Mitgliedsantrag
  • Unterstützung bei Antragstellungen

Unterstützung bei Antragstellungen

Lisa Walter

Dr. Lisa Walter

Zentralinstitut für Medizintechnik ZiMT

Raum: Raum 3.40
Werner-von-Siemens-Straße 61
91052 Erlangen
  • E-Mail: lisa.ann.walter@fau.de


Verfassen von Förderanträgen und Antragserstellung

Das ZiMT unterstützt bei der Entwicklung komplexer Anträge, die eine interdisziplinäre und interinstitutionelle Zusammenarbeit darstellen können. Wir beraten uns auch individuell mit Fakultäten und Postdocs der FAU und anderen Universitäten in Bayern sowie Unternehmen und Start-ups, die Förderanträge für externe Fördermittel stellen. Wenn Sie die ZiMT-Antragserstellungsdienste anfordern möchten, wenden Sie sich bitte an unsere ZiMT-Mitarbeitenden.

Wir unterstützen in:

  • Identifikation von Finanzierungsmöglichkeiten
  • Antragsvorbereitungszeitplänen, -organisation und –prozessen
  • Schreiben von Texten und Textbearbeitung
  • Anforderungen für spezifische Förderwettbewerbe
  • Dokumentenkontrolle
  • Einheitliche/Institutionelle Förderschreiben/Unterstützungsschreiben
  • Zusätzliche Formulare wie Absichtserklärung, Interessenskonflikt, Gantt-Diagramme, etc.

Die ZiMT Antragskoordinatoren verfügen über Erfahrung im Schreiben, Editieren und Planen der Entwicklung überzeugender Anträge. Sie werden dabei helfen, Schlüsselkomponenten von Einreichungen zu adressieren und die Reaktionsfreudigkeit auf die Finanzierungsanträge zu optimieren.

 

Ausschreibungen (unvollständige Liste)

Für Projekte:

BMBF „Biologisierung der Technik: Bioinspirierte Material- und Werkstoffforschung“ 2023-02-21
Stiftung Innovation in der Hochschullehre 2023-02-15
JPND „Large scale analysis of omics data for drug-target finding in neurodegenerative diseases“ 2023-03-07
Innovative Health Initiative (IHI) Call 3 2023-03-15
Horizon Europe „Integrated, multi-scale computational models of patient patho-physiology (‘virtual twins’) for personalised disease management“ 2023-04-13
FuE Programm Informations- und Kommunikationstechnik Bayern „Künstliche Intelligenz – Data Science“ 2023-03-28
EIT Health Flagships 2023-03-01, 2023-06-01
Horizon Europe „Validation of fluid-derived biomarkers for the prediction and prevention of brain disorders“ 2023-09-19
FAU „Emerging Talents Initiative“ 2023-03-15
BMBF „START-interaktiv: Interaktive Technologien für Gesundheit und Lebensqualität“ 2023-07-15 etc.
BMBF „Prototype Fund“ Expected 2023-02
BMBF „Förderung von Projekten für die grenzüberschreitende Vernetzung und Entwicklung von Projektvorschlägen für Verbundvorhaben des EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation Horizont Europa“ 2023-05-31, 2023-09-30
BMBF „Software Sprint“ 2023-03-31, 2023-09-30, 2024-03-31
For collaborations between Bavaria and California 2023-04-15, etc.
BMBF „Forschungsvorhaben zur Verbesserung der Explorations- und Integrationsphasen der IKT-Forschung“ Open
Bayerische Forschungsstiftung Open
Horizon Europe (topic-specific calls from the European Commission) Various deadlines
EIT Health Innovation (various programs) Various deadlines
Erasmus+ Please inquire directly
BMBF „Förderprogramm VIP+“ Please inquire directly
DFG „Trilateral Transfer Projects“ for consortia consisting of scientists at universities, universities of applied sciences, and Fraunhofer institutes in cooperation with application partners Please inquire directly
Hospital Partnerships Please inquire directly
BMBF „Alternativmethoden zum Tierversuch“ Please inquire directly
German Alliance for Global Health Research „Interdisciplinary pilot projects“ and „Cross-sectoral projects“ Please inquire directly

Für KMU und Startups:

StMWi Gruenderland Bayern „Start? Zuschuss!“ 2023-06-28
BMBF „Erforschung, Entwicklung und Nutzung von Methoden der Künstlichen Intelligenz in KMU“ (KI4KMU) 2023-04-15, 2023-10-15 Update
BMBF „KMU-innovativ: Interaktive Technologien für Gesundheit und Lebensqualität“ 2023-04-15, etc.
BMBF „KMU-innovativ: Produktionsforschung“ 2023-04-15, etc.
BMBF „KMU-innovativ: Elektronik und autonomes Fahren; High Performance Computing“ 2023-04-15, etc.
BMBF „KMU-innovativ: Materialforschung (ProMat_KMU)“ 2023-04-15, etc.
EIC „EU Prize for Women Innovators“ Closed 2022-08-18
BMBF „KMU-innovativ: Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)“ 2023-04-15, etc.
BMWi „EXIST-Forschungstransfer“ 2023-07-31, etc.
Aescuvest Crowdfunding 2023-04-30, 2023-07-31, 2023-10-31, etc.
EIC Accelerator Open
BMWi „Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)“ Open
BMWi „EXIST-Gründerstipendium“ Open
BMBF „Medizintechnische Lösungen in die Patientenversorgung überführen – Klinische Evidenz ohne Verzögerung belegen“ Open
ESA Business Applications Open
EUREKA Network Projects (from 2 or more SMEs in member countries) Eurostars Open
BMWi „go-digital“ Open
Digitalbonus Bayern Open
Companisto Open
Bayern Kapital Open
High-Tech Gründerfonds Open
BayStartUP Open
EIT Health Accelerator (for startups and SMEs, various programs) Various deadlines
Bayerisches Förderprogramm zur Unterstützung des leichteren Übergangs in eine Gründerexistenz (FLÜGGE) Expected 2023-03
EIT Health Catapult Please inquire directly
Medical Valley Award Closed 2023-01-22
EIC „Women TechEU“ Closed 2022-10-04
BioM m4 Award Please inquire directly
ESA BIC Bavaria Please inquire directly

Für Postdocs:

Fritz-Thyssen-Stiftung, Stipendien (for postdocs with 2-4 years of experience) Please inquire directly
MSCA Postdoctoral Fellowships 2023 2023-09-13
DFG Emmy Noether-Programm Open
Humboldt Foundation Feodor Lynen Research Fellowship Open
DAAD „IFI – Internationale Forschungsaufenthalte für Informatikerinnen und Informatiker – Programmlinie Postdoktoranden“ Open
ELAN-Anschubfinanzierung (UniKlinik) Open
Bayerische Forschungsstiftung Open
Stipendienprogramm zur „Realisierung der Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre“ (FFL) 2023-02-28
Branco Weiss Fellowship 2024-01-15
Klaus Tschira Boost Fund Expected 2023
ERC Starting Grants Closed 2022-10-25
Clinician Scientist Program: Basic Module (UniKlinik/IZKF) Please inquire directly
FAU „Emerging Talents Initiative“ Please inquire directly
German Alliance for Global Health Research Please inquire directly

Für Professuren und erfahrene Postdocs:

ERC Advanced Grants 2023-05-23
VolkswagenStiftung Please inquire directly
Alexander von Humboldt Professorships Open
Humboldt Foundation Feodor Lynen Research Fellowship Open
Stipendienprogramm zur „Realisierung der Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre“ (FFL) Expected 2023-02
Clinician Scientist Program: Advanced Module (UniKlinik/IZKF) Please inquire directly

Über mich

Dr. Lisa Walter hat einen Bildungshintergrund in Physik und Pharmakologie und bringt ihre wissenschaftliche Forschung und Stipendienerfahrung aus verschiedenen medizinischen Bereichen mit. Vor ihrem Eintritt in die FAU war Frau Dr. Walter in akademischen und klinischen Einrichtungen in Deutschland, Frankreich und den USA tätig.

Weitere Hinweise zum Webauftritt

  • Facebook
  • Twitter
  • Wikipedia
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
Zentralinstitut für Medizintechnik ZiMT
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Werner-von-Siemens-Straße 61
91052 Erlangen
Deutschland
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben