am Dienstag den 24.05.2022 um 11 Uhr über Zoom
https://fau.zoom.us/j/65681304732
Neurostimulation strategies are potentially effective and risk-, time- and cost-limited treatments for the approximately 22% of Europeans suffering from neurological disorders. Technologies such as spinal cord stimu...
Our research focus is on the application and development of artificial intelligence (AI) tools, such as deep neural network, in the field of communication disorders. We foster new image acquisition and image processing techniques, and work on TinyML neural networks. We further develop new datasets t...
There has been a growing interest to support surgical procedures with machine models that analyse and understand operations in different semantic levels. These procedures are necessary for developing context-aware intelligent systems, which can assist physicians during their operations by automatica...
Wir verwenden in der Teilchenphysik entwickelte Ansätze, um experimentelle Techniken in anderen Bereichen wie der medizinischen Physik, der zerstörungsfreien Prüfung und der Laborastrophysik voranzutreiben. Die Röntgenbildgebung ist jedem wohlbekannt, da für die medizinische Diagnostik und die zerst...
Selbst wenn etwas nicht direkt gemessen werden kann, kann es dennoch genau bestimmt und verfolgt werden, indem Informationen, die in den gemessenen Daten verborgen sind, mit nicht einschränkendem Vorwissen kombiniert werden. Ebenso kann eine bestimmte Aufgabe zunächst nicht durchführbar sein, aber d...
Die Forschung in der Nanomedizin umfasst eine Vielzahl von Bereichen, darunter Wirkstoffabgabe, Identifizierung von Krankheitserregern, Diagnose- und Bildgebungstools, Hochdurchsatz-Screening-Plattformen usw. Viele dieser Entwicklungen werden langsam in praktikable klinische Produkte umgesetzt. Supe...
Das Leben von Mensch und Bakterien ist untrennbar. Bakterien wachsen überwiegend als Biofilme, bei denen es sich um komplexe Zellgemeinschaften handelt, die sich auf fast jeder Art von Oberfläche bilden. Biofilme schützen die Pflanzenwurzeln und verleihen dem Käse Geschmack. Schlimmer noch, sie veru...
Dekodierung der neuronalen Sprachverarbeitung
Das Verstehen von Sprache in lauten Hintergründen erfordert die selektive Aufmerksamkeit eines bestimmten Sprechers. Menschen zeichnen sich durch diese herausfordernde Aufgabe aus, während die aktuelle Spracherkennungstechnologie bei lauten Hintergrun...
Die rasante Entwicklung der CAD/CAM Technologie ist bereits in vielen Bereichen der Zahnmedizin spürbar. Durch sie lassen sich Fertigungsprozesse im Zusammenhang mit zahnärztlichen Versorgungen in vielerlei Hinsicht genauer und schneller durchführen. Eine Voraussetzung für diesen Erfolg ist die hoch...
Zu den fünf häufigsten Ursachen für Implantatrevisionen in der Hüft- und Knieendoprothetik zählt die aseptische Implantatlockerung . Die Beurteilung der Implantatverankerung im zeitlichen Verlauf erfolgt in der Orthopädie durch bildgebende Verfahren, mit deren Hilfe die Bewegung zwischen Implantat u...